Über Drachentöter fitness
Als Sportwissenschaftler arbeite ich seit mittlerweile fünfzehn Jahren selbstständig in den Feldern Personal Training, Kleingruppentraining sowie Körpertherapie und unterstütze Unternehmen in der betrieblichen Gesundheitsförderung mit Workshops und Vorträgen. In der von oberflächlichen Wochenendfortbildungen geprägten Fitnessszene, haben mich neben meinem Studium der Sportwissenschaften, Sportmedizin und Gesundheitssoziologie vor allem weitere tiefgreifende Ausbildungen im Gesundheitsbereich sowie meine Lehrjahre im afrobrasilianischen Kampftanz Capoeira und der altrussischen Kampfkunst Systema geprägt:
Über eineinhalb Jahre ließ ich mich berufsbegleitend zum ärztlich geprüften Gesundheitsberater mit Schwerpunkt Ernährungsberatung ausbilden. Mit der Wildnisschule Heiko Gärtner absolvierte ich eine Intensivausbildung zum Wildnisexperten, in der ich mit vier weiteren Teilnehmern einen Monat autark in der freien Natur verbrachte und dort nach den Grundzügen des Coyote Teaching unterrichtet wurde. Ab 2013 begann für mich eine 2,5-jährige berufsbegleitende körpertherapeutische Ausbildung in den USA, Kanada und Norwegen im Clinical Somatic Education Professional Training nach Dr. Thomas Hanna – eine Methode, die in meinem Personal Training nun vor allem bei Rückenschmerzen, Hüftproblemen sowie Schulter- und Nackenbeschwerden eingesetzt wird.
Ich arbeite seit jeher an der Mensch-Natur-Schnittstelle und unterstützte das Naturschutzzentrum Bergstraße zehn Jahre als Referent für Ernährungspädagogik und Organisator gut besuchter Gesundheitsvorträge. Ich sammelte und sammele Erfahrungen in vielen unterschiedlichen Bewegungsdisziplinen wie dem Bouldern, Turnen, körperorientierten Lernmethoden, Jonglage, verschiedenste Ballsportarten, Lauftechniktraining und Barfußlaufen, klassischem Krafttraining sowie dem traditionellen Training mit Schwung- beziehungsweise Turnkeulen.
Es wuchs die Idee, das angestaubte, altmodische Image der Turnkeulen aufzuwerten und ein passendes Trainingskonzept für die moderne Bewegungskultur zu schaffen. Daraus folgte 2020 die Entwicklung der Drachentöter Schwungkeulen gemeinsam mit meinem Drechsler und 2022 schließlich der Verkauf der ersten Keulen. 2025 wird der Onlineshop rund um Schwungkeulen und weiteres von regionalen Handwerksbetrieben gefertigtes Trainingsequipment gelauncht werden. Drachentöter Fitness – eine Hommage an den Drachentöter Sankt Georg, den Schutzpatron der südhessischen Stadt Bensheim, in der ich seit vielen Jahren mit meiner Familie lebe.